Donnerstag, 28. März 2019 um 19:34 - Förderverein
Am Samstag dem 09.03.2019 um 20:00 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürth Abteilung Mitte sowie des Feuerwehr Fürth e.V. statt. Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde traditionell den Toten gedacht. Zum letzten Mal trug Jugendwart Florian Wagner seinen Jahresbericht vor. Ein ambitioniertes Projekt im letzten Jahr war die Renovierung des Jugendraumes, welche in mühevoller Selbstarbeit der Ausbilder und Jugendlichen umgesetzt wurde. Er dankte seinem Ausbilderteam für die Jahrelange engagierte Zusammenarbeit und erinnerte an die...
weiterlesen...
Sonntag, 03. Juni 2018 um 11:44 - Förderverein
Mit echter handgemachter Musik von zwei Bands feierten die Fürther Bürger zusammen mit der Feuerwehr Fürth bis spät in die "Fürther Nacht".Den Anfang machten die "Monkeys on XTC" gefolgt von der "Monday Freak Show" mit Ihrem Comeback nach vielen Jahren. Abgerundet wurde der Abend durch Musik von DJ CK.Die Stimmung war ausgelassen und Gäste, sowie der ausrichtende Förderverein der Feuerwehr Fürth, hatten einen unvergesslichen Abend. Unser Dank gilt allen Besuchern, sowie den Kooperationspartnern Firma Berg und Sohn, sowie Modehaus Losert.
weiterlesen...
Donnerstag, 14. September 2017 um 21:43 - Blog Einsatzabteilung
Die moderne Technik macht natürlilch auch vor Fürth nicht halt. Dies betrift nicht nur die Fahrzeugtechnik, auch die Kommunikations- und Alarmierungstechnik unterliegt Modernisierungen bzw. momentan einem kompletten Systemwechsel. Während die digitale Funktechnik bereits seit 2014 im Einsatz- und Übungsdienst eingesetzt wird und sich schon mehrfach bewährt hat, griff man bei der Alarmierung noch immer auf ein schon viele Jahrzehnte altes System zurück. In Hessen wurde das neue Digitalfunknetz auch unter der Prämisse aufgebaut, in diesem Funknetz die Einsatzkräfte der...
weiterlesen...
Mittwoch, 12. Juli 2017 um 08:26 - Jugendfeuerwehr
Vergangene Woche nahm die Jugendabteilung am Kreiszeltlager in Viernheim teil. Nach dem Aufbau der Zelte am Dienstag Abend konnten die Jugendlichen am Mittwoch in Ihre Zelte „einziehen“. Nachdem die Feldbetten mit Schlafsäcken bestückt waren, gab es zur Stärkung für jeden Teilnehmer Bratwurstbrötchen. Nach der Zeltlagereröffnung durch den Kreisjugendwart Lutz Machtleid liesen wir den Abend gemütlich ausklingen.Am Donnerstag stand der Besuch der Heidelberger Berufsfeuerwehr auf dem Programm. Ein Mitarbeiter führte uns dort durch die moderne Wache, zeigte uns den Fuhrpark und zum Abschluss...
weiterlesen...
Montag, 03. Juli 2017 um 21:48 - Blog Einsatzabteilung
Seit einer Woche ist er Geschichte – der Fürther Johannismarkt 2017. Nichts desto trotz wollen wir ihn einmal aus Sicht der Feuerwehr Revue passieren lassen. Wie auch in den vergangenen Jahren war der Festzug sicherlich einer der Höhepunkte des traditionellen Volksfestes. Im Rahmen dieses Großereignisses mit einigen tausend Besuchern war die Feuerwehr der Gemeinde Fürth mit den Abteilungen Steinbach, Fahrenbach-Lörzenbach, Krumbach, Kröckelbach und Mitte für mehrere Stunden im Einsatz. Neben der Absicherung des Festzuges waren an verschiedenen Stellen innerhalb der Kerngemeinde...
weiterlesen...
Mittwoch, 28. Juni 2017 um 08:05 - Jugendfeuerwehr
Am 17.06.2017 fand der diesjährige Ortswettkampf aller Fürther Jugendfeuerwehren im Ortsteil Fahrenbach statt. Bei diesem Wettkampf messen sich die Fürther Abteilungen sowohl in feuerwehrtechnischen Disziplinen als auch bei Mannschafts- und Schätzspielen.Die Fürther Staffel belegte in diesem Jahr den 8. Platz. [WF]
weiterlesen...
Sonntag, 11. Juni 2017 um 19:02 - Förderverein
Die Teilnahme am SkyRun auf den Messeturm in Frankfurt war auch in diesem Jahr selbstverständlich, zählt diese Veranstaltung doch zu einem besonderen Highlight bei Treppenläufern weltweit. Auch seitens der Feuerwehren steigt das Interesse, da in einer eigenen Disziplin mit aufgesetztem und angeschlossenem Atemschutzgerät gestartet wird. Der begrenzte Luftvorrat, das zusätzliche Gewicht der Ausrüstung und die mit Winterklamotten vergleichbaren Brandschutzanzüge stellen jeden Starter vor eine besondere körperliche Herausforderung. Die Veranstaltung ist ein Spendenlauf der gemeinnützigen...
weiterlesen...